Sie sind hier

Büchereitagung und Ehrung 2008

Büchereitagung und Ehrung langjähriger Mitarbeiter am 17. Oktober 2008

Tagung zum Thema „Mädchen lesen, Buben auch, nur anders“
Die ca. 30 Tagungsteilnehmer (3 Herren) und Teilnehmerinnen wurden von unserer Büchereileiterin Christl Krimbacher und von Frau Dr. Christina Repolust vom Referat für Bibliotheken und Leseförderung der Diözese Salzburg, begrüßt. Es wurde unsere Bücherei vorgestellt und anschließend zu Kaffee und Kuchen in die Schulküche geladen.
Nach einleitenden Worten von Frau Dr. Repolust referierte Frau Dr. Margit Böck von der Universität Salzburg, Fachbereich Kommunikationswissenschaft, zum Thema:
Mädchen lesen eher Bücher mit erzählender Literatur, mit emotionalen Texten, eher kontinuierlich, wogegen Buben eher zu Comics und Sachbüchern greifen. Auch lesen Buben eher selektiv und punktuell.
Immer größeren Raum beim Lesen nehmen elektronische Medien ein, für Mädchen und für Buben. Es werden sowohl e-mails gelesen, als auch Webseiten, wobei sich natürlich wieder die Themen unterscheiden.
Geschlechtersensible Leseförderung bedeutet, die Unterschiede zwischen Mädchen und Buben ernst zu nehmen, daran anzuknüpfen und sie aufzubrechen – nicht „gleich zu machen“, sondern Handlungsmöglichkeiten zu zeigen und zu schaffen.
Nach diesem interessanten Vortrag wurde bei Gulaschsuppe und Getränken noch diskutiert, bevor Frau Dr. Repolust einige Kinderbücher zum Thema vorstellte und manche Leseprobe vortrug.
Gegen 20.00 Uhr wurde in die Aula übersiedelt, wo sich zahlreiche Gäste, allen voran unser Herr Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, eingefunden hatten.
Nach Begrüßung der Gäste von Büchereileiterin Christl Krimbacher und Frau Dr. Christina Repolust richtete der Herr Erzbischof das Wort an die Zuhörenden.
Er lobte die Arbeit der ehrenamtlichen Bibliothekare und Bibliothekarinnen in den 26 Büchereien des Tiroler Teils der Erzdiözese. Sein Motto: „Lebensräume schaffen – Glaubensräume öffnen“
Auch unser Bürgermeister,  Klaus Manzl, hob die Wichtigkeit der Arbeit der Bibliotheken hervor und machte uns Ellmauern Hoffnung auf die Erweiterung unserer Bücherei in absehbarer Zeit.
Erzbischof Dr. Alois Kothgasser und Frau Dr. Repolust nahmen anschließend die Ehrungen der Mitarbeiter vor, die schon 5 Jahre und länger ihren Dienst in den Büchereien versehen.
Besonders erwähnenswert ist außerdem die musikalische Umrahmung durch Arthur Stöckl am Klavier und seiner Frau Luise mit dem Saxophon.

Bei Brot und Wein ließen wir die gelungene Veranstaltung ausklingen.

Datum: 
17.10.2008 - 14:08 Uhr