Geschichtsstunde mit Zeitzeugen der Kriegsjahre (2009)
Geschichtsstunde mit Zeitzeugen der Kriegsjahre (2009)
Geschichtsstunde mit Zeitzeugen der Kriegsjahre
Zu diesem Abend der Erinnerungen stellten sich freundlicherweise Hanni Widauer und Ehemann Ludwig zur Verfügung, sowie Sepp Manzl, Sepp Werlberger und Georg Winkler.
Äußerst interessant waren die Erzählungen der ehemaligen Soldaten an verschiedenen Fronten in Deutschland, Russland, dem ehem. Jugoslawien, sowie Frankreich. Nur mit großem Glück und Gottes Beistand konnten die Einsätze überlebt werden.
Sepp Werlberger erzählte, wie er durch Umwege und Hilfe guter Freunde den Bauernhof zu Lierstätt erwerben und mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Frau bewirtschaften und nebenbei eine große Familie ernähren konnte.
Georg Winkler, der jüngste in dieser Runde war als Kind nach Ellmau gekommen, um hier in die Schule zu gehen. Er gab so manche Annekdote zum Besten. Von ihm erfuhren die interessierten Zuhörer von den Anfängen des Tourismus in Ellmau, als im wahrsten Sinne des Wortes die eigenen Betten für die "Fremden" zur Verfügung gestellt wurden.
Hanni Widauer wiederum konnte von den schweren Kriegsjahren in der Heimat berichten, in denen die Frauen auch die schwere Arbeit der Männer, die ja fast alle eingezogen waren, machen mußten. Lustig waren die Geschichten um den Bau und Betrieb des ersten Schwimmbades in Ellmau, als noch ein hoher Bretterzaun die Badenden vor neugierigen Blicken schütze.
Natürlich konnten auch Fragen zu dieser Zeit gestellt werden, die zur vollen Zufriedenheit auch beantwortet wurden.
Durch diesen überaus interessanten Abend führte einmal mehr Hans Stöckl.